Gewalt gegen LSBTIQ* - Queerfeindlichkeit

Das Wichtigste für den Notfall zuerst:

In Sicherheit bringen,                        Aufmerksamkeit erregen                      Polizei rufen, Notrufe, Notknöpfe
Abstand schaffen


Hass-Gewalt, Diskriminierung gegen Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans*, inter* und queere Menschen fassen wir auf dieser Seite verkürzt unter dem Begriff Queerfeindlichkeit zusammen. 

Queerfeindlichkeit entsteht meist durch Vorurteile oder Hass gegen LSBTIQ*-Personen. Sie zeigt sich beispielsweise in Form von Diskriminierung, Ablehnung, Belästigung oder Gewalt und verletzt die Rechte und Würde der betroffenen Menschen. 

„Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.“ Art. 3.1 – Das Grundgesetz gilt für alle Menschen, unabhängig von der sexuellen oder geschlechtlichen Identität! Das Grundgesetz gilt im analogen Leben und auch online! 

Unser Ziel: Queerfeindlichkeit, Diskriminierung, Hasskriminalität sichtbar machen!

Nähere Informationen zu den jeweiligen Themenbereichen gibt es auf den jeweiligen Kacheln!