Bauleitpläne
Bekanntmachungen zur Aufstellung und Änderung von Bauleitplänen
Bebauungsplan, Flächennutzungsplan, Veränderungssperre
Bebauungspläne regeln die baulichen Nutzungen der Grundstücke. Diese sind aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln. Das Verfahren zur Aufstellung und Änderung dieser Pläne wird durch das Baugesetzbuch vorgegeben und verläuft in mehreren Stufen:
Zunächst wird ein Aufstellungs- bzw. Änderungsbeschluss gefasst, gleichzeitig oder auch später kann die Durchführung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung beschlossen werden. Später werden die Bauleitpläne dann als Entwürfe öffentlich ausgelegt um schließlich als Satzung (Bebauungsplan) beziehungsweise endgültig (Flächennutzungsplan-Änderung) beschlossen zu werden. Zu den jeweiligen Verfahrensschritten erfolgen öffentliche Bekanntmachungen. In der Regel besteht für Sie somit die Möglichkeit, sich in zwei Phasen an der Bauleitplanung zu beteiligen.
Weitere Details sowie diejenigen Bauleitpläne, an deren Planung Sie sich mit einem Online-Formular direkt beteiligen können, finden Sie unter Bebauungsplan und Flächennutzungsplan Online.
2025
2024
Die Ausschreibungstexte stehen Ihnen in Form einer pdf-Datei zur Verfügung. Zum Lesen und Ausdrucken der Texte benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader, den Sie, falls nicht bereits installiert, aus dem Internet kostenlos downloaden können. Bitte beachten Sie auch die dort genannten Systemanforderungen.