Wohnungsmarktbeobachtung
Wohnen ist ein menschliches Grundbedürfnis. Derzeit unterliegt der Wohnungsmarkt vielen Veränderungen, die mit großen Herausforderungen einhergehen. Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, ist es wichtig die notwendigen Mittel zur Hand zu haben. Mit der Wohnungsmarktbeobachtung werden relevante Daten und Fakten für den Bielefelder Wohnungsmarkt zusammengetragen und ausgewertet. Damit wird eine umfassende Informationsgrundlage geschaffen und fortgeschrieben und allen Interessierten zur Verfügung gestellt. Die Themen werden fortlaufend ergänzt.
Zielgruppe der Wohnungsmarktbeobachtung sind neben kommunalen Gremien auch Entscheidungsträger*innen sowie Marktakteur*innen aus den Bereichen Finanzierung, Planung, Wohnungswirtschaft, Verbände sowie verschiedene Fachdezernate innerhalb der Stadtverwaltung.
Regionale Kooperation und Vernetzung
Bielefeld ist Mitglied im Forum KomWoB und eine von ca. 30 Städten aus NRW, die den lokalen Wohnungsmarkt regelmäßig dokumentiert.