Hitze-Portal

Bielefeld-Logo Kommunale Gesundheitskonferenz

Heiße Zeiten, kühler Kopf!

In Bielefeld können in den Sommermonaten Hitzewellen eintreten, die für die Gesundheit der Bevölkerung abträglich sind. Das sind über mehrere Tage andauernde hohe Werte der Gefühlten Temperatur, die auch nachts nicht zu einer merklichen Abkühlung führen. Diese stellen eine starke oder extreme Wärmebelastung für den menschlichen Körper dar. Insbesondere ältere Mitmenschen und weitere Risikogruppen sind besonders gefährdet. Die Folgen für die Öffentliche Gesundheit, die durch Hitzewellen entstehen, werden unterschätzt, da im Vergleich zu anderen Extremwetterereignissen, wie z.B. Stürmen oder Überschwemmungen, eindrückliche Bilder in den Nachrichten fehlen. Dabei versterben bei Hitzewellen im Vergleich zu anderen Extremwettereignissen z.B. deutlich mehr Einwohnerinnen und Einwohner auch in Bielefeld. Im Hitze-Portal sind die wichtigsten Informationen zur Vorbeugung und Bewältigung von Erkrankungen und zur Vermeidung von Sterbefällen bei Hitzewellen zusammengetragen.

Wie kann ich bei Notfällen helfen?

  1. Ist die Person ansprechbar, dann biete ich ihr Wasser zum Trinken an.
  2. Bei Verdacht auf einen hitzebedingten Notfall rufe ich den Notruf (112).
  3. Ich bringe die Person an einen möglichst kühlen, schattigen Ort.
  4. Ich kühle den Körper, z. B. lege ich feuchte Tücher auf Stirn, Arme, Beine, Nacken und Achseln.