Klima

Der Klimawandel stellt uns vor enorme Herausforderungen, die nur durch gesamtgesellschaftliches Handeln bewältigt werden können. Die Veränderungen, die der Klimawandel hervorruft, sind bereits jetzt messbar und werden zukünftig immer mehr Bereiche unseres Lebens beeinflussen – auch in Bielefeld. Als Stadt Bielefeld sind die Themen Klimaschutz und Klimaanpassung daher wichtige Handlungsfelder.

Unser Ziel ist es, gemeinsam mit allen Bürger*innen sowie weiteren relevanten Akteur*innen wirksame Maßnahmen zu ergreifen, um dem Klimawandel entgegenzuwirken, uns auf die Auswirkungen des Klimawandels vorzubereiten und somit ein langfristig lebenswertes Bielefeld zu schaffen.

Mehr Details zu den Auswirkungen des Klimawandels für Bielefeld unter: Klimawandel

Aktuelles

Ein starkes Team engagierter Bielefelder*innen treibt seit Anfang 2024 die Gründung der Bürger-Energie-Genossenschaft "BIEGE" voran! Das Ziel: Lokale Beteiligung an der Energiewende ermöglichen und Projekte wie Photovoltaikanlagen auf öffentlichen, privaten und gewerblichen Dächern realisieren. Auch Agri-PV-Lösungen werden angestrebt. 

Die zukünftige Genossenschaft sucht Unterstützer*innen mit Erfahrung, die im Vorstand oder im Aufsichtsrat Mitverantwortung übernehmen. Auch für die Bereiche Öffentlichkeitsarbeit, Buchhaltung und Vertragswesen wird noch Unterstützung gesucht. Eigentümer*innen geeigneter Flächen oder Immobilien können sich jetzt schon melden. Mit einem Genossenschaftsanteil ab 200 Euro soll eine Mitgliedschaft möglich sein. 

Eine eigene Homepage ist in Arbeit. Bis dahin ist die Gruppe per E-Mail erreichbar: BIEGE [ät] mail.de (BIEGE[at]mail[dot]de).

Die #climatechallenge ist ein Angebot, um Menschen - gemeinsam mit anderen - zu wirksamem Engagement für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu ermutigen. Von März bis Juni 2025 bietet das Evangelische Erwachsenenbildungswerk Bielefeld in Kooperation mit dem Umweltamt der Stadt Bielefeld drei aufeinander aufbauende Workshops dazu an. Durchgeführt werden sie u.a. von Teilnehmenden des Umweltamt-Projekts „Klimaschutz - einfach machen!“. Es geht um Ideen und Methoden, mit denen andere Menschen zum Mitgestalten motiviert werden können. Die Teilnehmer*innen können gemeinsam Projekte entwickeln, mit denen sie sich aktiv für klimagerechte Veränderungen in ihrem Umfeld einsetzen. 

Termine: 6. März, 3. April und 5. Juni 2025, jeweils 18 Uhr bis 21 Uhr

Infos und Anmeldung

Bielefelder Bürger*innen können auch dieses Jahr eine kostenfreie Energieberatung in Anspruch nehmen. Zudem bietet die Stadt Bielefeld die Möglichkeit, kostenfrei die VierWende-Plattform zu nutzen.

Weitere Informationen