Nachfolge für Naturschutzwacht im Bezirk Brackwede-West gesucht

| Bielefeld (bi)

Das Umweltamt sucht eine Nachfolge für die Naturschutzwacht im Bezirk Brackwede-West.

Seit 1979 engagieren sich Mitglieder der Naturschutzwacht ehrenamtlich. In Bielefeld sind es zurzeit 17 Personen. Sie benachrichtigen die zuständigen Behörden über nachteilige Veränderungen in der Natur und Landschaft und helfen, Schäden von Natur und Landschaft abzuwenden. Die Mitglieder achten auf das naturunverträgliche Verhalten in Schutzgebieten, auf den Umgang mit Hornissen- und Wespennestern, auf die Neophyten und auf illegale Grünabfälle in der Landschaft und vieles mehr.

Wer in Brackwede-West wohnt und über gute Ortskenntnisse verfügt, wem eine intakte und lebenswerte Umwelt am Herzen liegt und wer in der Freizeit gern zu Fuß oder mit dem Rad in dem jeweiligen Bezirk unterwegs ist, eignet sich für dieses Ehrenamt. Fachkenntnisse im Naturschutz sind wünschenswert.

Der Bezirk Brackwede-West umfasst die Fläche westlich der Gütersloher Straße (B61) und südlich der Osnabrücker Straße (B68) im Stadtbezirk Brackwede.

Wer Zeit und Interesse für das Ehrenamt hat, kann sich beim Umweltamt montags bis mittwochs ganztags unter Tel. 0521 51-3303 melden. Weitere Informationen unter www.bielefeld.de/naturschutzwacht.