12. Juni: Bielefeld feiert den Tag der Tagespflege
| Bielefeld (bi)
Tagespflegeeinrichtungen sind ein wichtiges Entlastungsangebot für Menschen, die ihre pflegebedürftigen Angehörigen zu Hause versorgen. Die Einrichtungen in Bielefeld sind beliebt, seit der Corona-Pandemie aber nicht mehr voll ausgelastet. Um das Angebot noch stärker zu bewerben und immer wieder in die öffentliche Aufmerksamkeit zu rücken, hat der Arbeitskreis Tagespflege im vergangenen Jahr den 12. Juni als Tag der Tagespflege in Bielefeld ausgerufen. In diesem Jahr hat der Arbeitskreis erneut ein buntes Programm für Donnerstag, 12. Juni auf die Beine gestellt.
Was bedeutet eigentlich Tagespflege und wer hat einen Anspruch darauf? Und wie sieht ein typischer Tag dort aus? Wer sich über das Angebot der Tagespflegen informieren möchte, ist ab 11 Uhr auf den Jahnplatz eingeladen. Auch typische Aktivitäten in den Tagespflegen wie Gedächtnistraining oder gemeinsames Singen werden vorgestellt. Unterstützt wird die Aktion unter anderem von der Pflegeberatung der Stadt Bielefeld, die mit ihrem Info-Mobil Hilde vor Ort ist, und der PVM GmbH (Patienten-Versorgung Management), die ein Rollatorentraining anbietet.
Im Pflegeportal der Stadt Bielefeld gibt es weitere Informationen zu allen Einrichtungen, die nach Stadtbezirk gefiltert werden können: www.bielefeld-pflegeberatung.de.