Ich bin... Zukunft braucht Erinnerung

Wie kann eine gemeinsame Zukunft gestaltet werden? „Zukunft braucht Erinnerung“ ist das Motto des Abends!

Am 8. Mai 2025 ab 18:00 Uhr lädt das Alte Rathaus Bielefeld mit einem vielfältigen Programm Jugendliche, Studierende und alle Interessierten ein. Anlass ist das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Befreiung vom Nationalsozialismus vor 80 Jahren. Es erwarten Euch Musik, Poetry-Slam, Lesungen, Kunstaktionen, Kabarett, Vorträge, Diskussionen, Filmvorführungen, Ausstellungen verschiedener Initiativen, Schulen und Künstler*innen zur Erinnerungskultur in Bielefeld.

Vorbeikommen – Engagieren – Mitmachen!  
 
Lernt die Vereine, Initiativen und Einrichtungen kennen, die sich an dem Abend auf der Messe präsentieren. Werdet aktiver Teil einer demokratischen Gesellschaft.

 

Programm am 8. Mai 2025

Das Programm für die Veranstaltung "Ich bin... Zukunft braucht Erinnerung" am 8. Mai folgt in kürze.

Bielefelder Erinnerungs-Kaleidoskop

Das „Bielefelder Erinnerungs-Kaleidoskop 2025” trägt Veranstaltungen in die Stadtteile. Zwischen dem 8. und 24. Mai finden Gedenk-, Kultur- und Abendveranstaltungen verschiedener Initiativen, Gruppen und Vereine aus Bielefeld statt. Das Kaleidoskop bündelt diese Aktionen und unterstützt die aktive Erinnerungskultur als Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus in Bielefeld, die seit Jahren in allen Stadtteilen lebt.