Verschleppt nach Bielefeld – Projektarbeit mit der neuen digitalen Karte der Zwangsarbeitslager

- Informationsveranstaltung für Lehrkräfte und alle Interessierten -

21. Mai I 16 Uhr I Historisches Museum

Zwangsarbeit war in NS-Deutschland im 2. Weltkrieg „alltäglich“ und allgegenwärtig. Die   digitale Karte, die das Netz von über 200 Zwangsarbeitslagern/ -unterkünften in Bielefeld „greifbar“ macht, schafft einen neuen Zugang zum Thema. Vorgestellt werden der Aufbau der Karte und die vielfältigen Möglichkeiten für gezielte Projektarbeit und darüber hinaus für weiteres Recherchieren und Forschen.

Veranstaltungsort: Historisches Museum Bielefeld, Ravensberger Park 2, 33607 Bielefeld

Begin: 16 Uhr

Eintritt: kostenlos 


Veranstalter: Historisches Museum und Arbeitskreis „Zwangsarbeit in Bielefeld“