Bielefelder Arbeiter*Innen im Widerstand 1933-1945

21. Mai I 19 Uhr I Freie Scholle

Mitglieder*innen des Arbeitskreises stellen, an diesem authentischen Ort, Biographien von Menschen vor, die sich hier im ehemaligen Arbeiterviertel dem „5. Kanton“ – 1933 bis 1945 – gegen die Nazis gewehrt haben. Sie wurden verfolgt und/oder ermordet. Verfolgte des Naziregimes wurden am 8. Mai befreit und kehrten, wenn sie überlebten, nach Bielefeld zurück. Im Vordergrund steht das Schicksal von Frauen, wie „Lieschen“ Hartmann, Else Zimmermann, Maria Aude und Hedwig Wörmann. 

Veranstaltungsort: Freie Scholle, Treffpunkt Carl-Hoffmann-Straße 18

Beginn: 19 Uhr

Eintritt: kostenlos 


Veranstalter: Arbeitskreis „Bielefelder Arbeiter*innen im Widerstand 1933-1945“