Miele im Nationalsozialismus

- Ein Familienunternehmen in der Rüstungs- und Kriegswirtschaft -

20. Mai I von 19 - 21 Uhr I Stadtarchiv 

Das auch in Bielefeld ansässige Unternehmen Miele hat in den Jahren des Zweiten Weltkriegs Rüstungsgüter hergestellt sowie Zwangsarbeiter*innen und Kriegsgefangene eingesetzt. Obwohl ideologisch distanziert, erwies sich Miele als zuverlässiger Zulieferer der Wehrmacht. In den Ambivalenzen und dem historischen Zufall lag auch der Nukleus des schnellen Erfolgs nach Ende des Zweiten Weltkriegs.

Veranstaltungsort: SO2, Stadtarchiv Bielefeld

Von 19 bis 21 Uhr

Eintritt: kostenlos 


Veranstalter: Historischer Verein für die Grafschaft Ravensberg e. V.