Das „Wir“ im Weltwandel
Zielgruppen |
· Erwachsene · Sekundarstufe II ab 10. Klasse, besonders geeignet für Gruppen im Freiwilligenjahr |
Dauer | 6 Zeitstunden |
Kosten | Wählen Sie eine Preisstufe nach Ihren Möglichkeiten: 180 €, 360€, 540€ (kostentragender Beitrag) |
Veranstaltungsort | Wissenswerkstadt - Wilhelmstraße 3, 33602 Bielefeld |
Anmeldung unter/per | · E-Mail · Telefon erlebnisraum@welthaus.de; 0521/98648-11 |
Sozial-ökologische Transformation, radikaler Wandel, globale nachhaltige Entwicklung: Der Aufruf nach Veränderung wird immer lauter. Aber wie passiert eigentlich Wandel und wer kann wie dazu beitragen? In diesem Tagesworkshop werden die Teilnehmenden anhand von interaktiven Methoden, Selbsterfahrungsprozessen und durch die Inhalte des Erlebnisraum Globale Nachhaltigkeit an die komplexen Fragestellungen des Weltwandels herangeführt. Sie setzen sich mit derzeitigen globalen Herausforderungen und Ungerechtigkeiten auseinander, lernen Lösungsansätze und positive Zukunftsbilder kennen und vertiefen die Frage, wie strukturelle Veränderungen und Entwicklungen gelingen können. Ziel des Workshops ist es, die eigene Position und Rolle in unserer globalen Welt zu reflektieren und ein Wir-Gefühl im Hinblick auf den Weltwandel zu fördern.
Weitere Informationen unter:
https://www.welthaus.de/erlebnisraum/angebote/