Die Rot-Eiche ist Baum des Jahres 2025

| Bielefeld (bi)

Der 25. April ist der „Tag des Baumes“ und wird auch in Bielefeld entsprechend gefeiert. Eingeführt wurde dieser Tag in Deutschland bereits 1952 und ist inzwischen zu einer der größten und erfolgreichsten Mitmachaktionen im Naturschutz geworden. Bundesweit werden dazu in vielen Städten und Kommunen Bäume gepflanzt. Auch der Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld hat sich in diesem Jahr wieder an der Pflanzaktion beteiligt und den Baum des Jahres – die Rot-Eiche – im Grünzug an der Lakemannstraße gepflanzt. Bei der kleinen Zeremonie vor Ort betonte Umweltdezernent Martin Adamski, wie wichtig jeder einzelne Baum für unsere Umwelt ist und dass deren Erhalt einen hohen Stellenwert einnimmt.

Im Blickpunkt stand auch das neue Erklärschild, das zu allen bereits gepflanzten „Bäumen des Jahres“ nicht nur Informationen zum Baum selbst, sondern auch zum Standort auf der großen Wiese liefert. Somit ist es sehr viel einfacher, die entsprechenden Bäume zu erkennen und zu bestimmen.

(v.l.) Peter Neuhaus, Bezirksmeister im Umweltbetrieb, Martin Adamski, Dezernent für Umwelt, Mobilität, Klimaschutz, Gesundheit und Sebastian Richter, Leiter der Abteilung Grünflächenunterhaltung und Ausbildung im Umweltbetrieb, begutachten die frisch gepflanzte Rot-Eiche im Grünzug an der Lakemannstraße. Foto: Umweltbetrieb/Stadt Bielefeld