Umweltbetrieb stellt auf bestimmten Friedhöfen Erde zum Auffüllen der Grabstätten zur Verfügung

| Bielefeld (bi)

Aufgrund der ergiebigen Niederschläge Ende des vergangenen Jahres sind viele Grabstätten auf den städtischen Friedhöfen zum Beispiel durch Sargeinbrüche abgesackt. Die Friedhofsverwaltung des Umweltbetriebs der Stadt Bielefeld stellt nun auf einigen betroffenen Friedhöfen Erde kostenlos zur Verfügung. „Für das Auffüllen der Gräber, das Richten der Einfassungen und das Befestigen der Grabsteine sind bei den nicht pflegefreien Grabstellen eigentlich die sogenannten ‚Nutzungsberechtigten‘ zuständig. Da allerdings eine Vielzahl an Gräbern betroffen ist, haben wir uns zu diesem Schritt entschieden“, erklärt die Abteilungsleiterin Silke Kroll.

Die Friedhofsverwaltung stellt für folgende städtische Friedhöfe Boden zum Auffüllen der abgesackten Gräber bereit:  
•             Friedhof Altenhagen
•             Friedhof Kirchdornberg
•             Nicolaifriedhof
•             Friedhof Schildesche
•             Friedhof Sieker
•             Friedhof Sudbrack
•             Friedhof Theesen 

Auf den übrigen Friedhöfen sind weniger Grabstätten betroffen, so dass dort kein extra Boden angeliefert wurde. Nutzungsberechtigte, die Erde zum Auffüllen der Grabstätten benötigen, können die Gärtnerinnen und Gärtner des Umweltbetriebs während der Dienstzeiten ansprechen, um die Erde von den Lagerplätzen zu bekommen. „Im Bereich der pflegefreien Grabstätten sowie auf den Wegen und sonstigen Rasenflächen werden unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeit sowie beauftragte Firmen ab März die Flächen wieder auffüllen“, so Silke Kroll. „Wir rechnen allerdings damit, dass auch in den kommenden Wochen noch weitere Absackungen auftreten könnten. Aus diesem Grund bitten wir immer noch um besondere Vorsicht beim Betreten der Anlagen.“