Geplante Erweiterung des Gewerbegebiets Hellfeld in Bielefeld-Altenhagen

| Bielefeld (bi)

In Bielefeld übersteigt die Nachfrage nach Gewerbeflächen deutlich das verfügbare Angebot. Daher steuert die Stadt entsprechend gegen: In Bielefeld-Altenhagen sollen nun 13 Hektar für eine gewerbliche Nutzung erschlossen werden. 

Der Bebauungsplan mit der Nr. III/A 20 soll die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Erweiterung des sogenannten Gewerbegebiets „Hellfeld“ schaffen. Das Hellfeld ist durch seine Anbindung an die Autobahn 2 und die Ostwestfalenstraße für Unternehmen ideal gelegen. Zudem könnte das Erweiterungsgebiet über eine Verlängerung des Remusweg erreichbar werden. Im Süden des Geltungsbereiches sieht der Bebauungsplan außerdem ein neues Regenrückhaltebecken vor, das Regenwasser über eine gedrosselte Einleitung in den Vogelbach abgeben könnte.  

Die Bezirksvertretung Heepen und der Stadtentwicklungsausschuss beraten in ihren Sitzungen über den Bebauungsplan. Anschließend wird auch die Öffentlichkeit an dem Verfahren beteiligt. 

Das Gewerbegebiet Hellfeld ist der auf Bielefelder Stadtgebiet liegende Teil des „GewerbeParks OWL“. Dieser Gewerbepark ist aus der interkommunalen Zusammenarbeit der Städte Bielefeld, Herford und Bad Salzuflen im Rahmen der „interkomm GmbH“ hervorgegangen. Heute bietet das Hellfeld bereits Raum für 14 Unternehmen und über 1.000 Arbeitsplätze.