Lesung in Leichter und Einfacher Sprache
In der Vorweihnachtszeit traf das Bielefelder Aktionsbündnis prominente Persönlichkeiten aus Bielefeld zur Lesung in Leichter und Einfacher Sprache – und zwar überall in Bielefeld. Die Podcasts wurden in Deutsche Gebärdensprache übersetzt und mit Untertiteln versehen, so dass viele Menschen die Lesungen sehen konnten.
Freuen Sie sich auf Oberbürgermeister Pit Clausen, der Romeo und Julia aus dem Bielefelder Rathaus vorliest, oder auf Manuel Hornig, der eine Kurzgeschichte in Leichter Sprache direkt aus der SchücoArena vorträgt. Auch mit dabei sind WDR-Moderator Marcus Werner, Cartoonist Ralph Ruthe und Christian Schlüter, Schauspieldirektor des Stadttheaters Bielefeld.
Die Geschichte „Die Glücksbringer“ steht als Download zur Verfügung. Die Geschichte wurde vom Bündnispartner „Büro für Leichte Sprache – Alles klar für alle“ eigens für die Veranstaltung verfasst.

Wo finde ich die Lesungen?
Leichte und Einfache Sprache
Leichte und Einfache Sprache sind für viele Menschen sehr wichtig. Zum Beispiel für Menschen mit einer so genannten geistigen Behinderung, oder auch für Menschen für Migrationshintergrund, die noch nicht so gut deutsch sprechen. Denn in der Leichten und Einfachen Sprache benutzt man kurze Sätze und einfache und bekannte Wörter. Deshalb können Leichte und Einfache Sprache viele Menschen sehr gut verstehen. Und das ist wichtig. Zum Beispiel um am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können, oder um selbstständig Entscheidungen treffen zu können.