Bielefelder Erinnerungs-Kaleidoskop trägt Veranstaltungen in die Stadtteile

| Bielefeld (bi)

Sich mit Geschichte und Erinnerung zu befassen und über eine gemeinsame Zukunft nachzudenken, darum geht es ab Donnerstag, 8. Mai, bei der Veranstaltungsreihe „'Wir sind … Zukunft braucht Erinnerung' – Bielefelder Erinnerungs-Kaleidoskop“.

Mehr als 30 Erinnerungskultur-Veranstaltungen sind bis Samstag, 24. Mai, geplant, die sich mit den Themen demokratisches Miteinander, Frieden, der Erinnerung an den Nationalsozialismus und der Würde des Menschen befassen – von Musik und Film über Workshops, Ausstellungen, Vorträgen bis hin zu Diskussionsrunden.

Das Bielefelder Erinnerungs-Kaleidoskop findet im Kontext des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkriegs in Europa und der Befreiung vom Nationalsozialismus statt. Weitere Informationen und das vollständige Programm sind einsehbar über die Internetadresse www.ichbin-bielefeld.de