Newsletter vom 11. April 2025

Hier informieren wir Sie immer freitags über aktuelle Themen aus Bielefeld. Diese Woche finden Sie hier bunte Veranstaltungstipps für die Ferien und alles Wissenswerte rund um die Feiertage. Die nächste Newsletter-Ausgabe erscheint am 25. April. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und schon jetzt schöne Ostertage!

Ihr Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Bielefeld

Osterfeuer in Bielefeld

Auch in diesem Jahr wird es im Bielefelder Stadtgebiet traditionell wieder Osterfeuer geben. An 22 Orten haben Sie die Möglichkeit, dabei zu sein. Welches Osterfeuer bei Ihnen in der Nähe ist, finden Sie in unserer Übersicht.

Alle Osterfeuer im Überblick

Müllabfuhr: Termine verschieben sich

Bedingt durch die Osterfeiertage verschieben sich die Termine der Müllabfuhr in den Wochen vor und nach den Feiertagen. In der Woche vor Ostern werden die Abfuhrtermine aufgrund des Feiertags am Freitag um einen Tag vorgezogen und beginnen daher bereits am Samstag, 12. April. Werfen Sie am besten einen Blick in den Abfallkalender oder in unsere Bürgerservice-App, dort sind alle Änderungen vermerkt. Die abweichenden Termine sind mit einem Ausrufezeichen gekennzeichnet.

Zu den Abfuhrterminen

Karfreitag: Wochenmärkte werden verlegt

Wegen des Feiertages am Karfreitag, 18. April, können vor Ostern nicht alle Wochenmärkte wie gewohnt veranstaltet werden. Der Siegfriedmarkt und der Markt in Senne finden ersatzweise am Donnerstag, 17. April, von 7 bis 13 Uhr statt. Die Märkte in Stieghorst und Jöllenbeck werden auf Donnerstag, 17. April, von 14 bis 18 Uhr verlegt. Der vorgezogene Ostmarkt am Donnerstag, 17. April, entfällt leider. Die übrigen Wochenmärkte sind nicht betroffen und finden an den gewohnten Tagen statt.

Alle Infos

Gießkannenheld*innen gesucht!

Der Frühling ist da und wir freuen uns über den Sonnenschein. Allerdings ist die Natur viel zu trocken, es fehlt an Regen. Deshalb suchen wir Gießkannenheld*innen, die Straßenbäume vor der eigenen Haustür gießen. Möchten Sie mitmachen? Dann stellt Ihnen die Stadt Bielefeld kostenfrei einen 1.000-Liter-Regenwasser-Container zur Verfügung. Sie stellen diesen auf Ihrem Grundstück an einem Regenfallrohr auf. Mit Hilfe des gesammelten Regenwassers können die in der Nähe stehenden Stadtbäume gegossen werden. Dazu stellen wir auch die passenden Gießkannen kostenfrei zur Verfügung. Als Gießkannenheld*in sparen Sie wertvolle Wasservorräte und helfen dem (Stadt)-Klima. 

Jetzt bewerben und Gießkannenheld*in werden!

Kleidertauschbörse im Historischen Museum

Alten Schätzen ein neues Zuhause geben und gleichzeitig neue Lieblingsstücke finden? Das geht bei der Kleidertauschbörse am Samstag, 12. April, von 14.30 bis 16.30 Uhr im Historischen Museum. Kommen Sie vorbei und tauschen Sie aussortierte gewaschene und intakte Stücke gegen andere Kleidungsstücke. Pro Person dürfen zehn Kleidungsstücke abgegeben und etwa gleich viele mitgenommen werden. Kleidung mit Flecken oder Löchern, Kinder- und Badekleidung, Unterwäsche, Socken, Schmuck, Accessoires, Pelz sowie andere Textilien und Produkte bedrohter Tierarten werden nicht angenommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.

Zur Veranstaltung

Veranstaltungstipp: Osterferienprogramm der Stadtbibliothek

Freuen Sie sich auf ein buntes Programm der Stadtbibliothek in den Osterferien: Blumenkisten und VR-Brillen basteln, ein eigenes Buch kreieren oder beim GamerSpace in virtuelle Welten eintauchen  für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Zum Programm

Zahl der Woche

Bielefeld-Icon Blumen

50.000

Der Umweltbetrieb hat im vergangenen Herbst etwa 50.000 Blumenzwiebeln im gesamten Stadtgebiet gepflanzt, damit sich Bielefeld pünktlich zum Osterfest von seiner schönsten Seite zeigt.

Hat Ihnen der Newsletter gefallen? Dann erzählen Sie es gerne weiter. Unter www.bielefeld.de/stadt.blick geht es zur Anmeldung und zum Newsletter-Archiv.

Fotos/Grafiken: Stadt Bielefeld (5), Stadt Bielefeld/Umweltbetrieb (2), Sarah Jonek (3), PantherMedia/Marko Volkmar (1), PantherMedia/HayDmitriy (4)