UWB sucht Gießkannenheldinnen und -helden
| Bielefeld (bi)
Bielefeld braucht seine Stadtbäume, denn ein vitaler, widerstandsfähiger Stadtbaumbestand hat zentrale Funktionen bei der Minderung von Klimafolgen und der Sicherung der Lebensqualität und Gesundheit aller Menschen. Deshalb sucht der Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld (UWB) noch weitere Gießkannenheldinnen und -helden, die sich bereiterklären, Straßenbäume vor der eigenen Haustür zu gießen und gleichzeitig dem UWB dabei zu helfen, Wasser und Ressourcen zu sparen.
Die derzeitige Trockenheit wirkt sich bereits auf das Pflanzenwachstum aus. Die Natur kommt nur schwer in Schwung – es fehlen die sonst üblichen Niederschläge. Dazu sorgen viel Sonnenschein und Wind für ein zusätzliches Austrocknen des Bodens. Zwar sind die Bodenwasserspeicher durch die Wintermonate noch gefüllt und versorgen derzeit die Bäume, allerdings benötigen insbesondere die Jungbäume bei anhaltender Trockenheit dringend zusätzliches Wasser.
Hier kommen die Gießkannenheldinnen und -helden ins Spiel. Wer sich für das Projekt interessiert, bekommt einen 1.000 Liter fassenden Regenwassercontainer kostenlos zur Verfügung gestellt. Das Gießwasser dafür kommt dann hoffentlich schon bald von oben – denn zum Glück ist das Regenwasser ganz kostenlos. Alles was man selbst tun muss ist, den angelieferten Container an einem Regenfallrohr aufzustellen, mit einem sogenannten „Regensammler“ ans Fallrohr anzuschließen und anschließend das dort gesammelte Wasser zu nutzen. Die einzige Verpflichtung, die man eingeht, ist die, mindestens einen selbst benannten Straßenbaum drei Jahre lang regelmäßig zu gießen. Wer möchte, darf den Regenwassercontainer anschließend gerne behalten.
Mehr Infos, auch zu der Bewerbung, gibt es auf der Internetseite der Stadt Bielefeld www.bielefeld.de/giesskannenheldinnen.