Jetzt bewerben: Zuschuss für kreative Angebote bei den Wochen der Nachhaltigkeit

| Bielefeld (bi)

Jährlich finden im September die Bielefelder Wochen der Nachhaltigkeit statt. In diesem Jahr unterstützt die Stadt Bielefeld die Entwicklung neuer und kreativer Programmpunkte für diese Veranstaltungsreihe mit einem finanziellen Zuschuss. Fünf Bewerberinnen und Bewerber erhalten für die Konzeptionierung und Umsetzung jeweils bis zu 500 Euro. Bewerbungen sind ab sofort bis Sonntag, 18. Mai, möglich.

Im Fokus der Bielefelder Wochen der Nachhaltigkeit stehen die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der UN, die den Weg zu einem gerechten und zukunftsfähigen Zusammenleben aufzeigen. Das vielfältige Programm bietet eine gute Gelegenheit für alle Menschen in Bielefeld, sich inspirieren zu lassen und neue Impulse und Ideen für einen nachhaltigen Alltag auszuprobieren.

Gefördert werden kreative Angebote, die die Ziele der Wochen der Nachhaltigkeit in Bielefeld unterstützen, beispielsweise Workshops, Mitmachaktionen, Tauschbörsen, Upcycling-, Kunst-, Kulturprojekte und Bildungsformate oder ganz andere Aktivitäten. Bewerben können sich sowohl Einzelpersonen als auch Vereine und Initiativen mit eigenständig umsetzbaren Konzepten. Ziel der Förderung ist es, innovative Formate zu ermöglichen, einen vergrößerten Personenkreis anzusprechen und zusätzlichen Akteurinnen und Akteuren eine Teilnahme und Mitgestaltung zu ermöglichen. Der Zuschuss wird aus einem Teil des Preisgelds finanziert, das die Stadt Bielefeld im Wettbewerb „Klimaaktive Kommune 2022“ mit dem Projekt „3 Monate ohne Auto“ gewonnen hat. Alle Informationen zur Bewerbung sind unter bielefeld.de/nachhaltigkeit zu finden.