Ratsbeschluss: Claudia Kohl erhält Bielefelder Kulturpreis

| Bielefeld (bi)

Der Rat der Stadt hat im nichtöffentlichen Teil seiner gestrigen Sitzung am Donnerstag, 10. April, beschlossen, Claudia Kohl mit dem diesjährigen Bielefelder Kulturpreis auszuzeichnen. Seit vielen Jahren betreut die Bielefelder Konzertpianistin ehrenamtlich ihre 2013 ins Leben gerufene Reihe "Kammermusik im Haus Wellensiek" künstlerisch und organisatorisch. Die Konzerte sind seit nunmehr elf Jahren ein fester Bestandteil des Kulturlebens in Dornberg und darüber hinaus. Ihre Arbeit bereichert das kulturelle Leben am Übergang der Stadt zum ländlichen Raum.

Bislang hat Claudia Kohl mehr als 100 Konzerte organisiert und betreut. Mehrere dieser Konzerte hat die Pianistin selbst gespielt. Eintritt zahlen die Besucherinnen und Besucher nach eigenem Ermessen. Die Konzerte werden einmal pro Monat aufgeführt. Das aufgestellte Programm umfasst experimentelle Konzerte, Lesungen mit Musik,- Liedernachmittage, Benefizkonzerte, thematische Nachmittage, etwa zum Volkstrauertag oder in der Vorweihnachtszeit. Ende 2023 unterhielt Claudia Kohl das ehrenamtliche Patenschaftsprojekt "Kultur hilft Kultur" zugunsten geflüchteter ukrainischer Kinder.

Die Satzung der Stadt Bielefeld über die Stiftung eines Kulturpreises sieht vor, dass mit dem Kulturpreis alle zwei Jahre Persönlichkeiten, Vereine, Verbände, Vereinigungen oder Institutionen geehrt werden, die sich durch ihr kulturelles Engagement für die Stadt Bielefeld in herausragender Weise verdient gemacht oder durch ihre innovativen Aktivitäten das kulturelle Angebot bereichert haben. Die Jury besteht aus Mitgliedern aller im Kulturausschuss vertretenden Fraktionen und der aktuellen Preisträgerin. Der Kulturpreis ist mit 5.000 Euro dotiert.

Claudia Kohl ist mit dem Bielefelder Kulturpreis ausgezeichnet worden. Foto: Jürgen Volkmann