VHS eröffnet Fotoausstellung zum Thema „Neugier“

| Bielefeld (bi)

Die VHS eröffnet am Mittwoch, 9. August, um 19 Uhr die Fotoausstellung "Neugier". Sechs Bielefelder Fotografen werfen dabei mit ihren Bildern einen neugierigen Blick auf ihr sonst so vertrautes Bielefeld und zeigen dabei völlig neue Perspektiven auf die Stadt. Alle sechs Fotografen sind vor allem durch ihre Bilder auf Social Media bekannt. In der VHS zeigen Sie ihre Werke nun ganz analog. Die Ausstellung begleitet den gleichlautenden Semesterschwerpunkt und fügt dem Thema Neugier einen eigenen Blickwinkel hinzu. Alltägliche Wege in Bielefeld werden durch eine kleine Verschiebung der Blickachse oder die Veränderung der Belichtungszeit zu unbekannten Bielefelder Ansichten. Die Bilder der Fotografen ermöglichen eine neue Sicht auf Altbekanntes oder die Entdeckung unbekannter Seiten Bielefelds. Die Ausstellung ist nach der offiziellen Eröffnung zu  den Öffnungszeiten der VHS zu besichtigen. 

Die Fotografen


Felix Fink ist Mitbegründer des Projektes „Nightshots-OWL“. Seit 2021 bringt er zusammen mit der Fotografin Annie Bertels den Fotokalender “Bielefelder Lichtblicke“ heraus. Felix Fink ist gebürtiger Bielefelder, Mediendesigner, Fotograf und Showdesigner für musiksynchrone Feuerwerkshows. Jens Flachmann fotografiert seit seiner Jugend in den 1980er Jahren. In VHS Kursen zur analogen Fotografie ist er in den frühen 1990er Jahren mit der Arbeit im Fotolabor in Kontakt gekommen. Guido Kril fotografiert auf Reisen, Festen und Walks durch Städte. Er ist Lehrer aus Bielefeld. Patrick Mallek fotografiert seit März 2022 regelmäßig in einem Club am Boulevard in Bielefeld. Šejn Sulejman fotografiert für Onlineshops, Hochzeiten und andere Veranstaltungen. Für seinen Instagram Account fotografiert er hauptsächlich nach dem Sonnenuntergang. René Weinitschke veröffentlicht seit 2016 seine Fotografien unter dem Künstlernamen Saxuro.  Derzeit studiert er Fotografie und Bildmedien an der FH Bielefeld.