Zuschuss für innovative Formate bei den Bielefelder Wochen der Nachhaltigkeit

Die Stadt Bielefeld unterstützt die Entwicklung neuer und kreativer Programmpunkte für die Bielefelder Wochen der Nachhaltigkeit im September 2025 mit einem finanziellen Zuschuss. Ziel ist es, innovative Formate zu ermöglichen, einen vergrößerten Personenkreis anzusprechen und zusätzlichen Akteur*innen die Teilnahme und Mitgestaltung zu ermöglichen. 


Was wird gefördert?

Es kann sich um Workshops, Vorträge, Mitmachaktionen, Nachhaltigkeitsmärkte, Tauschbörsen, Kunst- und Kulturprojekte, Gemeinschaftsaktionen, Bildungsformate oder ganz andere Aktivitäten handeln. 


Wer kann sich bewerben?

Sowohl Einzelpersonen als auch Vereine und Initiativen können sich mit eigenständig umsetzbaren Konzepten bewerben.


Wie hoch ist der Zuschuss?
•    5 x bis zu 500 Euro
•    Finanzierung aus dem Preisgeld „Klimaaktive Kommune 2022“


Wie ist der Ablauf?
Interessierte bewerben sich bis zum 18.05.2025 per E-Mail um den Zuschuss. Die erforderlichen Angaben sind unten aufgeführt. Es werden fünf Bewerber*innen ausgewählt und diese erhalten Anfang Juni einen Förderbescheid. Der Zuschuss wird anschließend als Vorschuss ausgezahlt. 


Welche Bedingungen gibt es?

Das neue Format soll inhaltlich ein oder mehrere SDGs betreffen. Die Veranstaltung muss bis zum 25.08.2025 im Veranstaltungskalender bielefeld.jetzt eingetragen und in den Wochen der Nachhaltigkeit im September 2025 durchgeführt werden. Die Durchführung und eine Kostenaufstellung werden im Anschluss dargelegt. 
 

Folgende Angaben sind für die Bewerbung nötig:


  1. Allgemein

  • Name der antragstellenden Person und ggf. Organisation
  • E-Mail, Telefonnummer; Website oder Social-Media-Accounts
  • Ggf. weitere Beteiligte 
     

  2. Angaben zur Aktion

  • Welchen Programmpunkt bieten Sie an? - Art des Programmpunkts, zeitlicher Rahmen, Umfang der Veranstaltung, Ort, usw.
  • Welche Zielgruppe möchten Sie erreichen? - Personenanzahl, Alter, usw.
  • Ist das Angebot auch im nächsten Jahr durchführbar? Unter welchen Bedingungen?
  • Was ist daran innovativ? Wie grenzt sich die Idee von anderen Formaten ab, die bereits durchgeführt werden? Um welche Aspekte bereichert der neue Programmpunkt die Wochen der Nachhaltigkeit?  
     

  3. Angaben zur Finanzierung

  • Welche Kosten für die Entwicklung und Durchführung des Programmpunkts erwarten Sie? - Personalausgaben & Sachkosten
  • Gibt es weitere Finanzierungsquellen oder Unterstützung?
  • Wird Ihr Format kostenpflichtig oder kostenlos sein?
  • Ist die Durchführung ohne den Zuschuss nicht möglich oder gefährdet?
     

Bewerbungen via E-Mail bis zum 18.05.2025 an nachhaltig [ät] bielefeld.de (nachhaltig[at]bielefeld[dot]de) senden.