Kinder- und Jugendrat

Ihr bekommt eine Stimme!

Vom 7. Juni bis 16. Juni 2024 wurde der erste KiJuRat gewählt!

Alle Infos findet ihr auf dieser Seite. 

Die wichtigsten Infos für dich noch einmal zusammengefasst:

Es gibt insgesamt 26 Plätze. 20 Plätze werden von euch über die digitale Wahl gewählt. 

4 Plätze bestimmt die Jugendarbeit. Und 2 Plätze werden von der Bezirksschüler*innen-Vertretung (BSV) besetzt.

Der KiJuRat wird die Interessen von allen Kindern und Jugendlichen in Bielefeld vertreten. Dafür hat der KiJuRat ein eigenes Budget. Also eigenes Geld für Projekte und Veranstaltungen.

Außerdem werden Vertreter*innen des KiJuRat zunächst in zwei Ausschüssen sitzen. Im Jugendhilfeausschuss (JHA) und im Schul- und Sportausschuss (SSA). Dort hat der KiJuRat ein Antrags- und Rederecht. Das bedeutet, dass er dort eure Themen einbringt.