Schwangerschaftsberatung

Wir beraten und begleiten Schwangere, Mütter, Väter und Familien zu allen Fragen rund um Schwangerschaft und (vertrauliche) Geburt bis zum dritten Lebensjahr des Kindes.

Wir informieren zu Elterngeld und Elternzeit, begleiten bei Konflikten mit dem Partner oder den Eltern, wir sind für Sie da bei Verlust eines Kindes durch Fehl- oder Totgeburt oder nach kurzer Lebenszeit des Kindes, bei einer möglichen oder festgestellten Behinderung des Kindes oder nach einem Schwangerschaftsabbruch.

Sie erhalten Informationen zu allen rechtlichen und sozialen Fragen und finanziellen Ansprüchen wie Elterngeld, Mutterschutz, Unterhalt, Wohngeld und Kinderzuschlag. Wir unterstützen Sie bei Problemen mit Behörden, bei der Vermittlung zu anderen Fachdiensten wie Schuldnerberatung und Migrationsdiensten und bei der Suche nach einer (Familien-) Hebamme oder einer Kinderarztpraxis.

In besonderer Notsituation vergeben wir Gelder aus der Bundesstiftung „Mutter und Kind – Schutz des ungeborenen Lebens“.

Die Beratung ist kostenlos, unabhängig von Religion und Nationalität, ergebnisoffen und auf Wunsch anonym. Unsere Beraterinnen unterliegen der Schweigepflicht.

Die Onlineberatung über das Beratungsportal des Deutschen Caritasverbandes www.beratung-caritas.de ist vertraulich und kann anonym bleiben. Sie können die Beratung jederzeit persönlich in der Beratungsstelle fortsetzen.

Das kostenlose, bundesweite Hilfetelefon "Schwangere in Not – anonym und sicher" ist unter der Rufnummer 0800 40 40 020 (sowie online unter www.hilfetelefon-Schwangere.de) rund um die Uhr und an allen Tagen im Jahr für Sie erreichbar.