Große Hunde

Pflichten Halter*in/Führer*in großer Hunde

Grundsatz
Hunde sind so zu halten, zu führen und zu beaufsichtigen, dass von ihnen keine Gefahr für Leben oder Gesundheit von Menschen oder Tieren ausgeht.

Zucht-, Kreuzungs-, Ausbildungsverbot
Es ist verboten, Hunde mit dem Ziel gesteigerter Aggressivität zu züchten, zu kreuzen oder auszubilden.

Anleinpflicht
Es besteht die Pflicht zum Ausführen an einer zur Vermeidung von Gefahren geeigneten Leine...

  • in Fußgängerzonen, Haupteinkaufsbereichen und anderen innerörtlichen Bereichen, Straßen und Plätzen mit vergleichbarem Publikumsverkehr,
  • in der Allgemeinheit zugänglichen, umfriedeten Park-, Garten- und Grünanlagen einschließlich Kinderspielplätzen mit Ausnahme besonders ausgewiesener Hundeauslaufbereiche,
  • bei öffentlichen Versammlungen, Aufzügen, Volksfesten und sonstigen Veranstaltungen mit Menschenansammlungen,
  • in öffentlichen Gebäuden, Schulen und Kindergärten
    und
  • außerhalb eines befriedeten Besitztums innerhalb im Zusammenhang bebauter Ortsteile auf öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen.

Beachten Sie: Eine Befreiung hiervon ist nicht möglich

Anzeigepflicht
Die Haltung ist der zuständigen Behörde anzuzeigen. Das kann in der Stadt Bielefeld in verschiedenen Dienststellen (Ordnungsamt, Bezirksämter, Bürgerberatung) erfolgen.

Eignung des Halters: Sachkunde
Diese kann nachgewiesen werden durch eine Bescheinigung eines anerkannten Sachverständigen, einer anerkannten sachverständigen Stelle oder eines von der Tierärztekammer benannten Tierarztes.

Eignung des Halters: Zuverlässigkeit
Die Zuverlässigkeit wird grundsätzlich angenommen. Ein Nachweis dieser durch die Vorlage eines Führungszeugnisses wird nur in begründeten Fällen verlangt.

Tierhalterhaftpflicht
Der Nachweis einer besonderen Tierhalter-Haftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckung für Personenschäden in Höhe von 500.000 € und für sonstige Schäden in Höhe von 250.000 € ist zu erbringen.

Fälschungssichere Kennzeichnung
Die Kennzeichnung des Hundes durch einen Mikrochip mit zentraler Speicherung ist nachzuweisen.