Gesundheitsgespräche Bielefeld 2025

In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Bielefeld bietet das Gesundheits-, Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt der Stadt Bielefeld die Veranstaltungsreihe „Gesundheitsgespräche Bielefeld“ an.

Veranstaltungen 2025

Save the Date!
Im Herbst und Winter 2025 finden drei Gesundheitsgespräche statt. Die Teilnahme ist kostenfrei und richtet sich an alle interessierten Bielefelder*innen. Anmeldungen sind ab dem 9. Juli 2025 über die VHS Bielefeld möglich.


Bielefelder Gesundheitsgespräche: Resilienz für alle!
Herausforderungen sind alltäglich. Mal erscheinen sie groß. Mal klein. Werden sie bewältigt, kann daran gewachsen und die erlebten Erfahrungen für zukünftige Situationen genutzt werden. Gelingt eine Bewältigung nicht, kann es zur Überforderung kommen. Um in herausfordernden Lebenssituationen stark und handlungsfähig zu bleiben und den Überblick zu behalten, werden Ressourcen, wie z.B. Resilienz, benötigt. Doch was ist Resilienz? Und wie kann sie gefördert werden? Diese und weitere Fragen werden in einem Impulsvortrag mit anschließender Austauschmöglichkeit thematisiert.
3004E8 | Mitte
J. Köhler, Facharzt für Psychiatrie, Medizinische Dienste Gesundheitshilfen
Di, 28.10.2025
18:00-19:30 Uhr | 1 Termin
VHS, Raum 240, Ravensberger Park 1
kostenlos


Bielefelder Gesundheitsgespräche: Von A bis Z – Wie gelingt ein guter Schulstart?
Mit dem Übergang von der Kita in die Grundschule kommt auf die ganze Familie ein neuer Lebensabschnitt mit umfassenden Veränderungen zu. Vieles ist neu und mit Aufregung verbunden. Zeitgleich können sowohl bei Eltern als auch bei Kindern Unsicherheiten und Ängste bestehen. Wie kann der Übergang für Kinder und Eltern gut gestaltet werden? Wie gelingt ein guter Schulstart? Das Team des kinder- und jugendärztlichen Dienstes lädt zu einer „offenen Runde“ ein, in der Fragen herzlich willkommen sind und sich ausgetauscht werden kann.
3005E8 | Mitte
Dr. Maike Klein, Kinder- und jugendärztlicher Dienst
Mi, 05.11.2025
18:00-19:30 Uhr | 1 Termin
VHS, Murnau-Saal, Ravensberger Park 1
Kostenlos


Bielefelder Gesundheitsgespräche: Dauerkrisenmodus bei Kindern und Jugendlichen durch globale Krisen
Was Eltern tun können

Trump und Putin, steigenden Lebenshaltungskosten, Terroranschläge, dazu vor fünf Jahren eine Pandemie und eine stetig voranschreitende Klimakrise. Das bereitet vielen Kindern und Jugendlichen Ängste und Sorgen. Wie kann es gelingen trotz der vielfältigen Krisen widerstandsfähig zu bleiben? Was können Eltern dazu beitragen?  Dies soll in dem handlungsorientierten Impulsvortrag erläutert werden. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, individuelle Fragen an die Mitarbeiterinnen des Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienstes des Gesundheitsamtes zu stellen.
3006E8 | Mitte
Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes
Do, 11.12.2025
18:00-19:30 Uhr | 1 Termin
VHS, Raum 240, Ravensberger Park 1
kostenlos