Umweltbetrieb testet E-Müllwagen

| Bielefeld (bi)

Der Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld erprobt ab sofort für die nächsten vier Wochen einen neuen Müllwagen der rein elektrisch fährt. „Mit diesem Fahrzeug testen wir die Möglichkeiten, unsere E-Mobilitäts-Strategie zu erweitern“, sagt Dr. Clemens Pues, kaufmännischer Betriebsleiter des Umweltbetriebs. Bereits seit August 2021 ist die Abfallentsorgung des Umweltbetriebs mit einem elektrisch angetriebenen Abfallsammelfahrzeugs mit Wasserstoff-Range-Extender unterwegs. Im kommenden Jahr folgen weitere Fahrzeuge dieser Art. „Da die Technik in der E-Mobilität vor allem beim Thema Batterien immer weiter verbessert wird, gibt es jetzt die Überlegung, ob wir in Zukunft vielleicht zweigleisig fahren“, sagt Pues. „Mit den beiden Fahrzeugtypen wären wir flexibler und breiter aufgestellt. So könnten wir schrittweise die Abkehr von Verbrennermotoren vollziehen und gleichzeitig unserem Auftrag als Entsorger gerecht werden.“

Der E-Müllwagen mit Augsburger Kennzeichen ist derzeit im gesamten Stadtgebiet unterwegs. „Wir testen das Fahrzeug gerade auf allen möglichen Touren in allen Stadtteilen“, sagt Abschnittsleiterin Tamari Kersten vom Umweltbetrieb. „Wir setzen dabei verschiedene Fahrer ein, die alle genau darüber Buch führen, wie sich das Fahrzeug bewährt, wie der Akku-Stand am Ende der Tour ist und vieles mehr.“ Wenn der Test vorüber ist, werden die Daten intern ausgewertet. Anfang kommenden Jahres wird dann entschieden, ob der Umstieg jetzt schon sinnvoll ist oder ob man die Weiterentwicklung der Technik vorerst noch beobachtet. „Wir gehen ergebnisoffen in diesen Test und sind selbst sehr gespannt, was dieser Versuch bringt“, so der kaufmännische Betriebsleiter.
 

E-Müllsammler im Test