Bielefeld spendet Feuerwehrfahrzeuge
Die Feuerwehr Bielefeld hat zwei Löschgruppenfahrzeuge und verschiedene Gerätschaften für die Feuerwehr in der Ukraine gespendet.
Dazu Gregor Moss, Dezernent für Wirtschaft und Stadtentwicklung bei der Stadt Bielefeld:
"In der ukrainischen Hauptstadt Kiew arbeiten die Kräfte der Feuerwehr, des Katastrophenschutzes und der vielen lokalen Hilfsorganisationen seit Wochen unter nicht vorstellbaren Bedingungen. Die gewaltsame Zerstörung von Wohngebieten und Infrastruktur sowie die Allgegenwart von Toten und Verletzten sind eine enorme Herausforderung für Zivilbevölkerung und Rettungskräfte. Neben der schweren körperlichen Belastung machen den Helferinnen und Helfern vor allem die mangelnde Ausrüstung und der Verschleiß an Fahrzeugen und Arbeitsmaterial zu schaffen.
Die Bielefelder Firma Carl Henkel, die seit vielen Jahrzehnten im Großhandel für den Brand-, Arbeits- und Zivilschutz tätig ist und vor allem Gebietskörperschaften beliefert, hat sich einem Bündnis zur Unterstützung von Kiew angeschlossen und kürzlich einen Spendenaufruf an ihre Kundinnen und Kunden gestartet. Darin wird um die Zurverfügungstellung von diversen technischen Hilfsgütern gebeten, die von der Firma Henkel gesammelt und dann koordiniert nach Kiew überführt werden.
Wir möchten diesem Aufruf gerne folgen und mit einer Spende von Fahrzeugen und unterschiedlichen Ausrüstungsgegenständen die Feuerwehr- und Rettungskräfte in Kiew unterstützen. Aus dem Bestand des Feuerwehramtes konnten bereits Stromaggregate, Hydraulik-Vorrichtungen, Schweinwerfer, Werkzeuge, Kleinstmaterial und zwei ältere Löschfahrzeuge identifiziert werden. Material und Fahrzeuge hätten noch einen geschätzten Veräußerungswert von etwa 56.000 Euro und könnten innerhalb weniger Tage zur Verfügung gestellt werden."