Ausfall von Touren zur Abholung des Altpapiers

Aufgrund von Personalengpässen kommt es beim städtischen Umweltbetrieb (UWB) aktuell zu Ausfällen bei der Abholung des Altpapiers. Eine erhebliche Zahl an Neuerkrankungen übersteigt die Personalreserve. 

Der UWB wird versuchen, die ausgefallenen Touren in den nächsten Tagen nachzufahren. Das ist jedoch nur möglich, wenn ausreichend Personal zur Verfügung steht. Die Bitte des UWB ist daher, die Papiertonne für die nächsten sechs Werktage weiterhin an der Straße stehen zu lassen. Sollte nach Ablauf dieser sechs Werktage keine Leerung erfolgt sein, müssen die Tonnen leider wieder zurück zum Haus geholt werden. Dann wird das Altpapier erst wieder mit der nächsten regulären Tour eingesammelt. 

  • Am Blankenstein                
  • Am Gottesberg (ungerade Hausnr. 75 – 85; gerade Hausnr. 20 – 24, 60 – 70)
  • Am Kirchberg            
  • Am Krebsbach                
  • Am Linkberg                
  • Am Obersee                
  • Am Petersberg (ungerade Hausnr. 39 – 81; gerade Hausnr. 40 – 62)
  • Am Rehhagen                
  • An der Reegt (gerade Hausnr. 4 – 8)
  • Babenhauser Straße (gerade Hausnr. 28 – 30)
  • Beckhausstraße (ungerade Hausnr. 251 – 257)        
  • Bergstraße                
  • Brunsiek                
  • Crüwellstraße                
  • Donnerbrink                
  • Dornberger Straße (ungerade Hausnr. 147 – 151; gerade Hausnr. 274 – 276)
  • Frentrupsweg    
  • Goldbach                
  • Grünstraße                
  • Gustav-Adolf-Straße (ungerade Hausnr. 7 – 17; gerade Hausnr. 10 – 16)
  • Haferstraße                
  • Hammerschmidtstraße                    
  • Holundergrund                    
  • Jöllenbecker Straße (Hausnr. 99)        
  • Kerkebrink                
  • Laerstraße                
  • Lönsweg                
  • Mainzer Straße                
  • Markuskirchweg                
  • Poetenweg (ungerade Hausnr. 3 – 17)        
  • Schloßhofstraße (Hausnr. 53)        
  • Schröttinghauser Straße (gerade Hausnr. 114 – 116)
  • Stapenhorststraße (ungerade Hausnr. 5 – 13)        
  • Untere Wende (Hausnr. 105)        
  • Von-der-Recke-Straße (Hausnummern 9 und 16)
  • Zum Bußberg                
  • Zur Schwedenschanze

•    Adolf-Reichwein-Straße                                                                              
•    Allensteiner Straße
•    Altenberndstraße
•    Altenburger Straße
•    Am Botanischen Garten
•    Am Bredenbusch
•    Am Hang
•    Am Herrengarten
•    Am Johannisberg
•    Am Kahlenberg 
•    Am Knick
•    Am Mühlenberg                                                             
•    Am Pappelkrug 
•    Am Poggenpohl 
•    Am Rosenhag
•    Am Sonderkamp
•    Am Steinbrink
•    Am Voßberge (ungerade Hausnr. 7; gerade Hausnr. 10)
•    Am Wittenberg
•    Am Wortkamp                                                 
•    An der Krebskuhle
•    Apfelstraße
•    Arndtstraße (Hausnr. 31 – 33)
•    Auf dem Wittenberg
•    Auf der Egge
•    Auf der Hufe
•    Bielitzer Straße
•    Borriesstraße (ungerade Hausnr. 11 – 17; gerade Hausnr. 6 – 16)
•    Braunsberger Straße
•    Carlo-Mierendorff-Straße
•    Carl-von-Ossietzky-Straße
•    Christophorusstraße
•    Dammwiese 
•    Detmolder Straße (ungerade Hausnr. 93 – 139, 141 – 229, 511 – 519, 529 – 581, 587 – 591, 593 – 609, 611 – 629, 631 – 649; gerade Hausnr. 244 – 254, 256 – 258, 266 – 320, 338 – 380, 440 – 442, 474 – 490, 500 – 524, 526 – 572, 580 – 630, 632 – 662)
•    Dingerdisser Straße (ungerade Hausnr. 1 – 37, 51 – 135; gerade Hausnr. 34 – 136)
•    Dörenbergstraße
•    Dornberger Straße (ungerade Hausnr. 381 – 383; gerade Hausnr. 82 – 84, 86, 352 – 356) 
•    Elsässer Straße 
•    Flehmannshof  
•    Freiburger Straße
•    Freiligrathstraße (ungerade Hausnr. 7 – 17; gerade Hausnr. 8 – 18)
•    Friedrich-Husemann-Straße
•    Frordisser Straße
•    Goldaper Straße
•    Gottlob-Binder-Straße
•    Graf-von-Galen-Straße 
•    Graf-von-Stauffenberg-Straße
•    Grünberger Straße
•    Gumbinner Straße
•    Gustav-Winkler-Straße (ungerade Hausnr. 7 – 33, 79 – 83; gerade Hausnr. 2 – 50, 78) 
•    Haferkamp
•    Hägerweg
•    Hans-Sachs-Straße
•    Haselhorst
•    Heidelberger Weg
•    Hochstraße (ungerade Hausnr.  3 – 17, gerade Hausnr. 2, 4 – 18)
•    Hofeichenweg
•    Hügelstraße
•    Im Buchenwalde
•    In den Barkwiesen
•    Insterburger Straße
•    Jakob-Kaiser-Straße
•    Jochen-Klepper-Str.
•    Johannistal 
•    Jöllenbecker Straße (ungerade Hausnr. 127 – 197, 205 – 307; gerade Hausnr. 8 – 48, 138 – 212, 218 – 300) 
•    Julius-Leber-Straße
•    Kampheide (ungerade Hausnr. 1 – 7; gerade Hausnr. 2 – 8)
•    Kleekampweg
•    Koblenzer Straße
•    Kollerbreite
•    Königsberger Straße
•    Kurt-Schumacher-Straße (ungerade Hausnr. 1 – 29, 45; gerade Hausnr. 2 – 18, 24 – 46) 
•    Lange Wiese
•    Lintheide
•    Lintholz
•    Ludwig-Beck-Straße
•    Max-Habermann-Straße
•    Memeler Straße
•    Nesselstraße
•    Neue Reihe
•    Niederbrodhagen
•    Niedernholz (ungerade Hausnr. 7, 21 – 23; gerade Hausnr.  2 – 14, 30 – 34)
•    Obere Hillegosser Straße (ungerade Hausnr. 35 – 37; gerade Hausnr.  60 – 78) 
•    Poetenweg (ungerade Hausnr. 19 – 83, 85 – 97; gerade Hausnr. 30 – 68, 70 – 72, 74 – 82)
•    Raineck 
•    Rehhagenhof (ungerade Hausnr.  63 – 75; gerade Hausnr. 64 – 72) 
•    Rübenkamp
•    Saarbrücker Straße
•    Salzufler Straße
•    Schelpsheide    
•    Sperberstraße
•    Stapenhorststraße (ungerade Hausnr.  119 – 159; gerade Hausnr. 132 – 158)
•    Straßburger Straße
•    Theodor-Haubach-Straße
•    Tilsiter Straße
•    Trierer Straße
•    Upmannstraße (ungerade Hausnr. 19 – 31, 97 – 129, 139 – 179; gerade Hausnr. 10 – 30) 
•    Voltmannstraße (ungerade Hausnr. 97 – 129, 139 – 179; gerade Hausnr. 2 – 30, 36 – 122, 138 – 180)
•    Von-der-Recke-Straße (Hausnr. 4 – 6) 
•    Walter-Werning-Straße 
•    Waltgerweg
•    Weihestraße
•    Wellenberg
•    Wertherstraße (ungerade Hausnr. 161 – 183, 185 – 191, 253 -317; gerade Hausnr. 136 – 162, 264 – 314)
•    Wickenkamp (ungerade Hausnr. 1 – 27, 31; gerade Hausnr. 2 – 26, 30)
•    Wiegandweg
•    Wiesenbrede
•    Wilhelm-Heiner-Straße 
•    Wilhelm-Leuschner-Straße
•    Windwehe
•    Wittlersweg

Weiterhin gilt, dass Pappkartons oder Papiertüten neben den Tonnen leider nicht mitgenommen werden können. Beistellungen sind nicht erlaubt, da u.a. die Touren der Abfallsammelfahrzeuge an ihre Kapazitätsgrenze kommen und gewährleistet werden muss, dass auch alle weiteren Papiertonnen während einer Tour geleert werden. Die Papiertonnen-Touren sind von den Ausfällen betroffen, da anders als etwa Bio- oder Restmüll Papier problemloser zwischengelagert werden kann. Morgens werden daher im UWB die verfügbaren Kräfte neu für die entsprechenden Touren eingeteilt, um die Abholung der übrigen Abfall- und Wertstofffraktionen zu gewährleisten.

Kostenlose Abgabe an den Wertstoffhöfen 

Bürger*innen, die ihr Altpapier zu Hause nicht zwischenlagern können, haben die Möglichkeit, ihr Altpapier kostenlos auf den drei Wertstoffhöfen abzugeben.