Ausfall von Touren zur Abholung des Altpapiers

Aufgrund von krankheitsbedingten Personalengpässen kommt es beim städtischen Umweltbetrieb (UWB) aktuell zu einer Verschiebung bei der Abholung des Altpapiers.

Der UWB wird versuchen, die ausgefallenen Touren in den nächsten Tagen nachzufahren. Das ist jedoch nur möglich, wenn ausreichend Personal zur Verfügung steht. Die Bitte des UWB ist daher, die Papiertonne für die nächsten vier Werktage weiterhin an der Straße stehen zu lassen. Sollte nach Ablauf dieser vier Werktage keine Leerung erfolgt sein, müssen die Tonnen leider wieder zurück zum Haus geholt werden. Dann wird das Altpapier erst wieder mit der nächsten regulären Tour eingesammelt.

Ausfall der Altpapier-Tour am Freitag, 31. Januar:

1. Tour (Ubbedissen, Frordissen, Vogteistraße):

  • Altes Dorf
  • Am Bollholz (ungerade Hausnr. 1 – 31; gerade Hausnr. 4 – 54, 66 – 78)
  • Am Rollkamp
  • Bachweg
  • Beverunger Straße
  • Boelkovenstraße
  • Bollstraße
  • Brakeler Straße
  • Detmolder Straße (ungerade Hausnr. 715 – 781; gerade Hausnr. 706 – 792)
  • Eckendorfer Straße (gerade Hausnr. 198 – 222)
  • Graschenfeld
  • Hamelner Straße
  • Holzmindener Weg
  • Höxterstraße
  • Kleebrink
  • Krummer Kamp
  • Lenzstraße
  • Linnenfeld
  • Linnenstraße (ungerade Hausnr. 1 – 79, 97 – 157; gerade Hausnr. 4 – 86a, 88 – 166)
  • Lügder Straße
  • Märzweg
  • Myrtenweg
  • Niedernkamp
  • Nieheimer Straße
  • Pelikanweg
  • Poggenbreede
  • Pyrmonter Straße
  • Sternstraße
  • Vogteistraße
  • Werningshof

2. Tour (Werraweg/Stieghorster Straße)

  • Bertelsmann-und-Niemann-Straße
  • Danziger Straße
  • Detmolder Straße (ungerade Hausnr. 439 – 485)
  • Elbinger Straße
  • Fuldaweg
  • Gleiwitzer Straße
  • Kattowitzer Straße
  • Kolberger Straße
  • Kösliner Straße
  • Lahnweg
  • Landsberger Straße
  • Mainweg
  • Marienburger Straße
  • Masurenweg
  • Nagoldweg
  • Naheweg
  • Pillauer Straße
  • Reichenberger Str. (ungerade Hausnr. 5 – 25, 27 – 43; gerade Hausnr. 2 – 22, 34 – 46)
  • Stieghorster Straße (ungerade Hausnr. 1 – 61, 75 – 115; gerade Hausnr.  6 – 62, 66 – 130)
  • Stolper Straße
  • Travestraße
  • Werraweg

Weiterhin gilt, dass Pappkartons oder Papiertüten neben den Tonnen leider nicht mitgenommen werden können. Beistellungen sind nicht erlaubt, da u.a. die Touren der Abfallsammelfahrzeuge an ihre Kapazitätsgrenze kommen und gewährleistet werden muss, dass auch alle weiteren Papiertonnen während einer Tour geleert werden. Die Papiertonnen-Touren sind von den Ausfällen betroffen, da anders als etwa Bio- oder Restmüll Papier problemloser zwischengelagert werden kann. Morgens werden daher im UWB die verfügbaren Kräfte neu für die entsprechenden Touren eingeteilt, um die Abholung der übrigen Abfall- und Wertstofffraktionen zu gewährleisten.

Kostenlose Abgabe an den Wertstoffhöfen 

Bürger*innen, die ihr Altpapier zu Hause nicht zwischenlagern können, haben die Möglichkeit, ihr Altpapier kostenlos auf den drei Wertstoffhöfen abzugeben.